Sie möchten mehr erfahren?
Andrea di Mirtilli stellt Gelato nur aus rein natürlichen Zutaten her und das schmeckt man.
Es ist frei von Eispasten und tierischen Produkten, daher auch ideal für Menschen die sich diätisch ernähren oder einen veganen Lebensstil bevorzugen.
Das Gelato ist auch frei von Konservierungsmitteln, künstlichen Farbstoffen und Kristallzucker.
Dass es wichtig ist, den BesitzerInnen der landwirtschaftlichen Betriebe einen gerechten Preis zu zahlen, zeigt das Engagement von Mirtilli einen hohen Anteil an Fairtrade-Produkten zu verarbeiten.
(Fotos: Ad Mirtilli, Fairtrade)
Wertvolles von niederösterreichischen Landwirten
Vielen von uns ist Nachhaltigkeit wichtig.
Andrea di Mirtilli lebt sie, indem das Obst bevorzugt bei niederösterreichischen Betrieben angekauft wird. Hat es auch noch Bio-Qualität, dann ist das für das Gelato noch besser und es auch wert.
Mirtillis Eiskalender
Ich, Andrea di Mirtilli, bin überzeugt von der Pflanzenvielfalt in Österreich und der Qualität. Das merkt man beim Gelato am Geschmack und an den abwechslungsreichen Sorten. So sind je nach Erntezeit frische Früchte und nussige Sorten im Eiskalender zu finden:
Frühjahr
Erdbeer-Rhabarber, Walderdbeere, Basilicum
Sommer
Himbeere, Ringlotte, Kirsche, Brombeere
Herbst
Walnuss-Whisky, Mohn
Winter
Lebkuchen, Mandel-Zimt, Punsch
Ganzjährig
Tonca, Cacao, Schokolade, Mandel, Haselnuss, Pistazie, Erdnuss-Salz
Je nach Reifegrad kann die Erntezeit von Obst und Gemüse früher oder später sein. Der Eiskalender dient daher der Orientierung, wann welche Sorten aus frisch geernteten Zutaten hergestellt werden.